Ayurveda – Ganzkörper - Öl- mit Kopfmassage (Abhyanga mit Shiroabhyanga) mit warmen indischen Kräuterölen ist ein Eintauchen in die Welt der Seele.
In Indien wird Abhyanga als die Massage der reinen Liebe bezeichnet, da sie aus einer Haltung des offenen Herzens gegeben wird und somit auch unsere Seele erreicht.
Wie gut kennen wir eigentlich unseren Körper? Wie viel Aufmerksamkeit schenken wir ihm?
Er ist tatsächlich ein Tempel, der uns unser ganzes Leben lang begleiten wird. Die Haut, unser größtes Sinnesorgan, ist das Tor zwischen der inneren und äußeren Welt. Diese Erkenntnis machen wir uns bei jeder Massage zu Nutzen.
Mit eigens auf jeden Typ (Vata, Pitta, Kapha) abgestimmten Kräuterölen werden durch gezielte Massagetechniken und -abläufe die Funktionen im Körper angeregt und die Zellen und Organe beim Reinigungs- bzw. Entgiftungsprozess unterstützt.
Der Ayurveda spricht der Abhyanga weiter positive Eigenschaften zu. So kann sie der Überlieferung nach:
den Sehsinn stärken
das Nervensystem stärken
die Organfunktion anregen
den Alterungsprozess verlangsamen
den Körper und das Gewebe nähren
die Haut widerstandsfähiger machen
Dauer ca. 90 Min. mit Nachruhen.


Ayurveda Kräuterstempel – Ganzkörper - Ölmassage (Pinda Sveda) ein intensives Erlebnis, dessen Wirkung sofort spürbar ist.
Im Ayurveda haben Stempelmassagen eine jahrtausendalte Tradition und sind fester Bestandteil der Schönheits- und Heilbehandlungen. Die Stempel aus Baumwolle oder Leinen werden nach traditionellen Rezepturen gefüllt mit Reis, Gerste, Zitronen, Kräutern und Ölen. Durch die Erwärmung der Stempel und die anschließende Massage gehen die Duft- und Wirkstoffe der Kräuter durch die Haut ins Gewebe. Der Stoff und die Kräuter werden ausgewählt nach Konstitution und Zustand der Haut. Auch im europäischen Raum hat das Kräuterwissen eine lange Tradition. Schmerzen und Blessuren wurden mit Kräuterauflagen und -wickeln behandelt. Auch bei Rheuma, Arthritis, Gelenkschmerzen sehr wohltuend. Dauer ca. 90 Min. mit Nachruhen.